Hier stehen Infos zum Vegetarismus..
In HerrBerts Kulturscheune gibt es nämlich, sogar nur Vegetarisches.
Ich denke gute Fleischersatzprodukte sind in Zukunft eine prima Lösung . Z.Z. setzen diese ca. 380 Millionen Euro um.
Fleischprodukte aber weit mehr als 30 Milliarden Euro in Deutschland.
FRÜHER:
Wonn die Worscht doppelt so dick is wies Brot, donn konn es Brot so dick seu wies will!
2018 gibt es in Deutschland Halter von 12 Millionen Katzen, 7 Millionen Hunde, 6 Millionen Kleintiere und 4 Millionen Aquarien.
HEUTE:
Auch ein Vegetarier beißt nicht gerne ins Gras!
Vor etwa 20 Jahren dachte ich, wenn mir jemand das Schnitzel wegnimmt, dann ist das Leben nicht mehr lebenswert. Ähnlich war es mit Pfeife und den abendlichen Zigarren. Zu dem christlichen Fasten vor Ostern gehört das "Sieben Wochen ohne". Nach den Wochen stellte ich fest, das Leben ist immer noch (sogar besser) lebenswert.
In der Fastenzeit bin ich jetzt regelmäßig 7 Wochen vegan. War auch schon öfter 7 Wochen ohne Wein! Hier war ich mir mit dem "lebenswert" nicht mehr so sicher.
Z.Z. bin ich mit dem Vegetarier- Bund jetzt Pro Veg ab und zu mit Aktionen unterwegs.
Die Hoffest-Wochenenden sind dem Vegetarismus gewidmet.
Auf die "Warumfrage" kommt die Antwort: Tiere sind meine Freunde und nein, meine Freunde ess ich nicht auf!
In Deutschland werden pro Woche 1 500 000 Schweine geschlachtet, 13,5% davon kaum betäubt.
10 Konzerne verkaufen 55% unserer Grundnahrungsmittel.
Weltweit werden 500 000 000 Tonnen Getreide für Tiermast produziert usw..
Flächenverbrauch im Jahr:
AUGUST 2023
Schulverpflegung der Zukunft: Prof. Dr. Peinelt im Interview
Der Wissenschaftler leitete das Referat Gemeinschaftsgastronomie der DGE, bevor er unter anderem ein Konzept für hochwertige Schulverpflegung entwickelte. Ernährungsunterricht und Lehrküchen hält er für wichtig. Welche Probleme Prof. Dr. Peinelt in der aktuellen Schulverpflegung sieht und was seine Lösungsansätze sind, hat er uns im Interview verraten.
JULI 2023
Es wird ein Gesetz geben über Tierhaltungsformen. Es gibt ein Lieferkettengesetz nicht nur im Lebensmittel Bereich, (die EU wird folgen) welches jetzt schon Auswirkungen hat .
JUNI 2023
Gemeinsam mit Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen hat ProVeg den geplanten Änderungsantrag 171, der für pflanzliche Milchalternativen weitere Einschränkungen bedeutet hätte, angefochten. Mehr als 450.000 Menschen haben unsere Petition unterschrieben. Wir freuen uns sehr darüber, dass das EU-Parlament den Änderungsantrag 171 nun zurückgezogen und so ein Zeichen für die Notwendigkeit eines Umdenkens gesetzt hat. Danke für Ihre Unterstützung!
MAI 2023
Zelluläre Landwirtschaft statt Massentierhaltung
Mithilfe der zellulären Methode kann Fleisch aus Stammzellen von Tieren gezüchtet werden. Die Entnahme ist für die Tiere weitgehend schmerzlos. Zudem ist diese Art der Fleischgewinnung für die Umwelt besser als die Massentierhaltung. Welches Potenzial hat kultiviertes Fleisch? Vor welchen Herausforderungen steht die zelluläre Landwirtschaft? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.
MÄRZ 2023
Israel kriegt es hin mit hohem Aufwand Wüsten in Ackerland zu verwandeln.
Mehr als 60% der Pflanzennahrung wandern in den "Trog oder Tank" ?!
Februar 2023 Cem Özdemir versucht Werbung für ungesunde Kindernahrung einzuschränken. Bravo !
Dez. 22 DieProbleme sind bekannt. Die Verharrungskräfte sind groß!!!!!!
Es wird gelingen(muß).
JULI 2022
Auch die Lebensmittelpreise steigen stark.
Veggienahrung 0% Mehrwertsteuer, Fleisch 18% eine kleine Hilfe?!
Ich habe leicht Reden und brauche seit ca 25 Jahren kein Fleisch mehr.
JUNI 2022
Fleischfans sind in der Defensive. Es sollte dringend ein gerechter Preis für Fleisch durchgesetzt werden. Ca. 70 % von unserem Getreide werden an Tiere verfüttert. 7 von 10 Kalorien werden dadurch vernichtet. Weitere Umweltschäden nicht eingerechnet!
DEZEMBER 2015
Hi gude Veggis,
Weihnachtsbraten, brauch ich nicht weiter..