POLITIK
Hunderttausende (100 000..) Soldaten und unbeteiligte Menschen starben erbärmlich. Und Heute?!
AUGUST 2023
Liebe Grüne Freunde, es ist ruhig z.Z. um uns in der VG Nieder -Olm , in Landkreis und Landespolitik sind Ferien angesagt. Im Bund stehen wir Grüne mit dem Rücken zur Wand. Corona der Ukrainekrieg hat vieles verändert(auch meine veränderte Einstellung zu Waffenlieferungen , bei Notwehr….)
Bei unseren letzten Treffen mit Tabea und Tobias haben wir die schlechte Stimmung in der Ampel aus erster Hand erfahren. Die Bilanz besonders der Grünen kann sich sehen lassen. Paus hat Recht wenn Sie Lindner an den Karren fährt. Der hat primitiv das Veto ausgeschlachtet. Z. Z sind Neuwahlen keine Option..
Doch zurück zu dem Anstehendem in der VG. Hier neue WEA in Stadecken-Elsheim, Ober-Olm , Klein – Winternheim und Zornheim . Sebastian ist besonders angesprochen.
Ich habe ein Gespräch gehabt mit:
Dr. Jamill Sabbagh – Regierungsangestellter: .
http://jamillsabbagh.de Referent für Wirtschaft, Siedlungsentwicklung, Energie, Verkehr und technische Infrastruktur bei der SGD Süd/Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe
Hr. Sabbagh erklärte mir, daß das 3. Fortschreibungsgesetz WEA Anfang 2024 fertig ist. Wir sollten aber jetzt schon anfangen zu planen und organisieren. ZB. Vogelgutachten 6Mon sollten ausreichen Vogelzug Frühjahr 24 und Herbst 24. Für mich ist der Aufreger, es plätschert so dahin.
lyricstranslate.com › de › beds-are-burning-die-betten-brennenMidnight Oil - Liedtext: Beds Are Burning + Übersetzung auf...
23. Sept. 2014 · Midnight Oil Beds Are Burning → Übersetzung auf Deutsch 18 Übersetzungen Übersetzung Die Betten brennen Draussen, wo der Fluss Den Blutbaum und die Wüsteneiche.
E.E. ist eine Jahrhundertaufgabe und wir werden spätestens in zwei Jahren im Bund abgewählt. Lasst uns jetzt“ Pfosten“ einrammen!!! Die „Menschen in Deutschland“ mögen kaum bis keine Opfer bringen ( AFD lässt …)und werden selbst nicht durch die Klima-Katastrophen, gerade 2023 auf der Erde nicht „wach“ . 2022 war Energieversorgung Thema Nr1 (hat Robert und Sven hin gekrieg), 2023 wieder die Flüchtlingsbewegung. Die Ursachenforschung ist perfekt. Wenn keine Taten folgen, ist alles nur Geschwätz ! Wenn ich es nicht weiß……..
Mein Schreiben sollte eine Diskussion wert sein!?
Gruß Braunbeck HerrBert Zornheim 19.8.23
JUNI 2023
Wir Grünen sind zersplittert. Ein zeitlich begrenztes Moratorium ist geeignet, um den Nachzug von. Familien steuern zu können und dementsprechend auch vor Ort........ Was soll man davon halten???????????
MÄRZ 2023
Putin und dessen Gefolge muß zu Verhandlungen gezwungen werden. Man tut Panzertoni (Toni Hofreiter) unrecht !
Vor dem Krieg war ich für Bundeswehr abschaffen, EU einseitig abrüsten, Deutschland aus der Nato raus !!!
Seit dem Krieg leben wir in einer anderen Welt. Ich auch. Was jetzt mehr in Rüstung getan wird geht Sozialem und Umwelt verloren. HerrBert
Gott ist nicht allmächtig!!!
FEBRUAR 2023
Es lebt eine fromme Menschengemeinschaft an einem Fluss, ständig werden ermordete Leichen anschwemmt.
Die Gutmütigen bestatten die Toten mit allen Ehren.
Eines Tages kommt ein Fremder/de und fragt die Gruppe.
Wollt Ihr nicht flussaufwärts gehen und die Mörder stoppen?
Wenn Putin die Ukraine einnimmt, dann gibt es keine Gnade für die Ukrainer, die nicht ins Ausland geflüchtet sind.
Deutschland müsste vielleicht 10 Millionen Menschen aufnehmen.
Die AFD wäre bald an der Macht.
Ich meine, Putin muß mit Gewalt an den Verhandlungstisch gezwungen werden!
Die Soldaten der Ukraine bekommen Panzer und vieles mehr. Wenn diese die Krim erobern ist ein Atomangriff von Putin möglich. Hinter Putin stehen noch einige Psychopathen wenn er auch ausgewechselt wird.
DEZEMBER 2022
Der Irrsinn Ukraine, nimmt kein Ende!!!!!!
Ich blicke in einer oft Luxusposition auf die Erde und verstehe manchmal, Die, die sich ausklinken.
OKTOBER 2022
Um heute Pazifist zu sein sollte die EU den Leopart 2 in die Ukraine Versenden. So lange bis Putin zu Verhandlungen bereit ist.
Ich habe schon vor langer Zeit geworben (auch bei Annalena, Tobias Lindner und Robert) für Deutsche Exportwaffen die man aus Deutschland lahmlegen kann.
SEPTEMBER 2022
Wir Menschen hier wie dort sind täglich immer wieder fassungslos was im Ukrainekrieg geschieht
JULI 2022
Fontane, Wo Verstand befiehlt, ist Gehorsam leicht.
Wo ist der Verstand!!!!!!!!
JUNI 2022
Wie vorauszusehen war, sind Menschenleben für den Massenmörder Putin ziemlich egal.
Die Ukrainer haben sich mehrheitlich für die Verteidigung ihrer Heimat entschieden, das ist zu respektieren. Sie befinden sich nun in einer Notwehrsituation und Deutschland sollte in der Not auch mit schweren Waffen helfen.
Als linker Grüner fallen mir solche Zeilen sehr, sehr, sehr schwer.
Die Frage ist nun wie werden wir am wenigsten schuldig. HerrBert
MÄRZ 2022
Ich bitte alle die besonders gefährdet sind sollten sofort aus der Ukraine ausreisen. Dann sollten weisse Fahnen gehisst werden und Ukrainer bitte legt die Waffen nieder. Tote Helden gibt es genug!
So wie der Westen jetzt zusammensteht hat Putin in naher Zukunft keine Chance.
FEBRUAR 2022
Im Energiebereich ist unsere Zukunft elektrisch. Hauptlieferanten der Energie sind Windenergie- WEA und Fotovoltaikanlagen PV und später Wasserstoff.
Im Heizungs- und Industriesektor sowie im Verkehswesen steht Strom im Vordergrund.
Leider sind wir erst am Beginn der Umstellungen von fossiler Energie zu erneuerbarer Energie .
Die Lieferketten der benötigten Materialien werden humaner, Recycling wird eine große Rolle spielen.
Deutschland wird bald mehr als 800 Terrawattstunden Strom benötigen.
Im Jahr 2021 war der Verbrauch bei ca. 550 TWh (550 Milliarden KWh).
2021 waren 50 GW Photovoltaik (PV) und 50 GW Windstrom im Netz.
Wind-Energie-Anlagen (WEA) bringen z.Zt. die doppelte Leistung wie PV-Anlagen.
In Zukunft werden jeweils 1000 GW gebraucht. Entwickler und Wissenschaftler meinen: „Dies ist möglich“.
Negative Meinungen von Menschen bezüglich Wind-Energie-Anlagen (WEA) sind:
Schallemission sei zu hoch! – Fakt: 30 - 40 dB sind zumutbar – neue WEA werden immer leiser. In der Balkon- und Gartensaison drehen WEA weniger bis gar nicht. Bei ungünstiger Windrichtung ist eine Drosslung möglich.
Infraschall mache krank! – Fakt: Nachteilige Auswirkungen bei Menschen wurden von den Gesundheitsbehörden nicht festgestellt.
Vogelschlag sei zu hoch! – Fakt: Häufigste Todesursachen sind vor allem Verglasung, Verkehr, Katzen, Strommasten, Jägerei (mehr als 200 Millionen Tiere im Jahr). Durch WEA 100 000 tote Vögel.
Insekten sterben durch die Rotorblätter! – Fakt: Insektensterben durch intensive Landwirtschaft (23 %), Pestizide (12 %), Urbanisierung (10 %), Abholzung und Brände (8%) usw.
Verschandelung („Verspargelung“) der Landschaft! – Fakt: Liegt im Auge des Betrachters. Hier muss noch Überzeugungsarbeit geleistet werden. Es gibt den Non Zebo Effekt, Negative Gedanken können Erkrankungen hervor Rufen
Immobilienwertverlust! – Fakt: Ist nicht nachgewiesen. Ausgleichsflächen für die versiegelten Flächen durch WEA sind möglich, 30 Min. Schattenschlag pro Tag ist zumutbar.
Finanzgewinner können sein: Bürger, Gemeinden und Bürger-Energiegenossenschaften .
Dies war eine kurze Zusammenfassung unserer Energiewirtschaft von Heute und Morgen. Wenn wir jetzt nicht handeln, dann…….!!!
Gruß
Braunbeck HerrBert
JANUAR 2022
Hi, gude VG Nieder-Olm Grüne
Beste Wünsche fürs Neue Jahr.
Ein paar Grüne VG Gedanken was 2022 bringen könnte:
1. Sebastian hat für die VG Windenergie, Maßnahmen im Mai 2021 professionell vorgestellt.
Passiert ist nicht viel.
Die VG - Verantwortlichen haben einen Plan in Auftrag gegeben der den Windkraftanlagen (WEA) Ausbau konservativ angeht, so deutete es ein FWG Umwelt Ausschussmittglied. Wird der Plan bald öffentlich?
Wie ich mit gekriegt habe gibt es ein Bundes Baugesetzbuch, dann kommt die Landesplanungsbehörde. Die Abstandsregelung ist wohl wie Sebastian in seinem Bericht beschrieben hat RLP-Gesetz. In Frankreich gilt ein 500m Abstand zur Wohnbebauung. In den Niederlanden gibt es keine feste Regelung hierfür und es wird wohl von Fall zu Fall ausgehandelt beim Bau von WEA.
Wenn man die Windenergieanlagen nicht konservativ angeht und die Ortsgemeinden Verantwortlichen offen sind (ich denke CDU- FWG- FDP Fraktionen werden sich sperren) gäbe es bestimmt besondere Möglichkeiten. Die Wichtigkeit ist uns allen bewußt. Am 31.12.2021 war in meinem Wingert T-Shirt Wetter. Das wird die genannten Fraktionen kaum beeindrucken!?
2. Im VG Umweltausschuß gab es eine Anfrage, auf einem Großen Acker (Zornheim Richtung Sörgenloch) eine Photovoltaik Anlage (PV) zu errichten. Wir Grünen sollten dabei sein wenn diese auf Pfähle montiert wird und darunter gepflanzt werden kann ( Aufgeständern) ??? Wir haben in der BRD 2021 50MW PV nach Berechnungen bräuchten wir 2035 1000MW
wie soll das gehen??? Guckt unsere meist PV-Armen Dächer an!
3. Was ist möglich in der VG mit Strom Speichern? Deutschland hat oder sind im Bau 30 Pumpspeicher(Wasser hoch pumpen bei Strom Überschuß bei Strommangel Wasser ablassen und wieder Strom erzeugen), nach Berechnungen wären 3000 notwendig. In Norwegen wäre dies möglich. Die Stromtrasse Norwegen zur BRD ist fertig gebaut. Die Bundesnetzargentur ist verantwortlich, daß der Stromnetzausbau 2030 abgeschlossen ist, ca.20% sind fertig. Kurz- und Mittelfristig sollten wir uns hier auf Batteriespeicher verständigen und fördern?! Jede Menge Techniken sind im Entwicklungsstadium.
4. Biodiversität sollte 2022 eine Wichtigkeit haben. Flächen für Blühwiesen sind selten. Wie ist es bestellt mit den Eh - Da – Flächen (Flächen die da sind um die sich keiner so recht kümmert)? Wie können Steingärten z.B. als Flächen- Versiegler dargestellt werden, dami dannt Gebühren möglich sind ?
5. Die Hauptamtliche VG Verwaltung meint wirklich die EDG Energie- Dienstleistungs - Gesellschaft sei mit dem Erneuerbaren Energien (E.E.) Ausbau gut aufgestellt.!?
6. Kein Neubaugebiete mehr in der VG. Wie ist es möglich Betreutes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen, Senjorenresidenz ähnliche Gebäude zu bauen.
Es kommt oft vor, daß Senjoren die Ihr zu großes Haus aufgeben möchten aber keinen adäquate Wohnraum finden.
7. Wie können Jugendliche in den VG-Gemeinden besser „mitgenommen“ werden?
Das waren nur einige Punkte die notwendig für 2022 sind.
Eine gute Öko-Opposition benötigte eigentlich ein gut bezahltes Hauptamtliches vorgehen ich weiß, Utopie. Außerdem gehören wir zu meinem Leidwesen nicht zur Opposition. Also sollten wir das Beste daraus auf die Beine stellen!
Ich bitte um auch kritische Anmerkungen!!!
Gruß Braunbeck HerrBert
JANUAR 2022
Silvester/Neujahrstraum:
WKA Windkraftanlage. HerrBert 1.1.2022
Machen wir uns ehrlich !!!
Wo finden wir uns im Denken, wenn wir Klimakatastrophe hören?
Glaub ich nicht, nicht so schlimm, Klimawandel gabs schon immer, ist mir egal, hab keine Zeit, interessiert mich nicht, man tut genug,
man sollte mehr tun, ich verlange ein Umdenken/Handeln, ich verlange ein Handeln ohne wenn und aber, auch wenn es weh tut, absoluter Einsatz auch mit Lockdown ?!
Mir träumte in der Neujahsnacht 21/22
1. Traumphase: Ein Windrad mit 200m Höhe in meinem Hof Zornheim Downingstreet Nr. 10.
Wow, endlich mal kein Albtraum!? Dann doch.
2. Albtraumphase: Eine Durchgangsstraße ist in der Nähe : Wie oft fällt eine Windkraftanlage (WKA) um oder verliert Teile? Lärm und Schattenschlag: Sind am Tag 60dB, Nachts 45dB Folter und ist ein Schattenschlag eine Stunde lang zumutbar bei den Menschen ? WKA haben Höchstleistungen im Frühjahr und im Herbst, die Menschen leben hier im Haus hinter dickem Glas? Wem gehört die Luftfläche 50m über einem Haus (der Nachbarn). Wie wahrscheinlich ist ein größerer Unfall mit Rot-, Schwarzmilan Fledermäusen, Flugzeugen usw.? Uff, Uff, schweißgebadet gleich geht’s weiter!
3. Angsttraumphase: Windstrom für Zornheim und dann noch der Stromüberschußverkauf? 3cent/kw auf dem Stromarkt ist zu gering. Wie ist rentabler Verkauf möglich damit Genossenschaften, Kommunen oder Privatanleger investieren also wer könnte Investor sein und wer sich da beteiligen? Oh,Oh,Oh………
4. Alternativtraumphase: Wenn alles nix is, und Bau in der Untergasse durch nicht Gesetzesänderungen unmöglich wird, wie ist es dann mit dem Bau von drei WKA in meinem Weinberg?
Guldenmorgen ca. 600m südlich zur Wohnbebauung Zornheims. Ohne Silvaner dann !? O Gott! Muss ich hald durch!
5. Entspannungsphase: Wandel ist möglich sagte der Stein zur Blume und flog davon. Heißt, Gesetzeswandel ist möglich wenn Betonköpfe sich mit einer grandiosen und wunderbaren Naturenergie doch noch anfreunden könnten.
6. Ich wurde wach, mir wars schwindelig im Kopf und der Magen drehte sich um.
7. Dann mußte ich pinkeln und dachte gar nicht so schlecht..
Gruß
Braunbeck HerrBert
JUNI 2021
Schreiben an Grünenvertreter VG Nieder-Olm, Mai 2021
Erneuerbare Energien, Natur und Umwelt VG-Nieder-Olm und deren Gemeinden. Wir wollten uns über verschiedene Dinge austauschen.
Ich bitte um kurze, bündige und verschiedene Möglichkeiten sich an möglichen zu bauenden Windrädern zu beteiligen. zB die Gemeinde bekommt 30.000 Euro im Jahr..? Wenn in der Gemarkung. Richtig verstanden habe ich neu, 900m neue Windräder 730m Repower Windanlagen zu der Wohnbebauung unter 5 Häusern. Wir sollten bald auf die VG und die VG Gemeinden zugehen. In Ober-Olm ist mit Erneuerbaren Energien etwas im Busch. Ob die Grünen da was hinkriegen.. Ich meine, was wir in der VG und in den VG Gemeinden bearbeiten sollten.
MEINE STREITPUNKTE
1. Autos von den Straßen, wenn nicht in die Garage, dann auf Park & Ride-Platz, Straße verkehrsberuhigt (Schritttempo). Auf Straßen dann Kinderspielmöglichkeiten schaffen, in ganz vielen Straßen möglich.
2. Wo können Jugendliche abfeiern oder sich treffen?
3. Schottergärten: Flächenversiegelung, Wasserspeicherung nur schlecht möglich, zu hohe Hitzespeicherung. Höhere Versteuerung und mehr Einflussnahme!
4. EDG: Selbstbedienungsladen? Wo wird da mit Erneuerbaren Energien gearbeitet? Handwerk ist weil ohne Ausschreibung außen vor?
5. Bio-Gas in Essenheim stärken, Einflussnahme von VG? Was geschieht mit dem Inhalt unserer Biotonnen?
6. Blühwiesen was ist passiert? VG Umweltbeauftragter Rau ist OK.
7. Hundeplätze in den Gemeinden.
8. Wichtig: Verwaltungsaufgaben funktionieren in Teilen schlecht - zeitlich und inhaltlich.
Das war mal grob, wo wir Grüne weiter oder neu dran arbeiten sollten.
Viel Freude, es geht um was!
Wass mer net o fängt werd net gemacht..
JUNI 2021
"Die" haben sie doch nicht alle.. 200 Milliarden Euro, der Preis wird sich wie die Geschichte zeigt mindestens verdoppeln. Frankreich und Spanien verkloppen das Zeug egal wohin.
Das muss ganz vorne Chef*innensache werden!
Deutschland wird, wenn es schlecht läuft bei bald 80 Milliarden BIP-Rüstungsausgaben landen. Weit mehr als Putin und seine Bande jährlich ausgeben. Da stimmt doch was vorne und hinten nicht!
Wie mir bekannt, geben die Nato-Staaten 1,3 Billionen Euro für Rüstung aus? China 250 Milliarden? Was ist denn hier los! Die Westmilitärs, sind die alle Versager!?
Mit heiligem Grünen Zorn und hoffe, dass ich kein Ausschlussverfahren kriege,
Öko-Winzer Braunbeck HerrBert
JUNI 2021
Abstandsvorgabe Landesebene:
Auf Landesebene kristallisiert sich gerade heraus, dass demnächst
- 900m vom Mastmittelpunkt bis zur Ortsrandlage als Abstandsvorgabe
- und ein Repoweringbonus von 20% festgesetzt wird. Das bedeutet bei Repowering-Anlagen kann nun auf Verbandsgemeindeebene 900 - 180 (20% von 900m) = 720m von der Ortsrandlage als Abstandsvorgabe festgesetzt werden.
Kommunale Erlösbeteiligung gem. 36k EEG
- im neuen EEG ist verankert, dass die Standortkommunen im Radius von 2,5km um den Mastmittelpunkt 0,2 Cent pro eingespeister kWh Strom erhalten.
Beispielrechnung:
Windenergieanlage (WEA) aktueller Generation produziert mindestens 14 Mio kWh Strom jährlich (in Abh. Vom jeweiligen Standort teilweise auch deutlich mehr).
14.000.000 x 0,002€ = 28.000€ jährlich für die Standortgemeinden.
Wird dann gemäß Flächenanteil der jeweiligen Ortsgemeinde in diesem 2,5km Radius aufgeteilt.
Bürgerbeteiligung:
1. Bürgerstromtarife:
Projektierer bieten diese aktuell schon an. So werden für die Bürger der Standortkommune(n) Stromtarife angeboten, welche 2 Cent unter dem Grundversorgertarif liegen. Zusätzlich/Alternativ wird die Grundgebühr für die Haushalte der Standortkommune übernommen.
Das wird entweder auf eine Maximalzahl an Jahren oder eine Maximalzahl an Haushalten begrenzt.
2. Windsparbrief
Mit der lokalen Sparkasse / Volksbank wird ein Sparbrief aufgesetzt, an welchem sich die Bürger beteiligen können. Die Einlagesumme wird nach oben auf bspw. 10.000€ gedeckelt, damit nicht nur einige wenige Zeichen können, sondern möglichst viele partizipieren.
Über eine Laufzeit von bspw. 10 Jahren wird dann eine Festvergütung von 1% angeboten. Die Gesamtsumme kann auf mehrere hundertausende Euro festgelegt werden.
3. Bürgerwindräder
Bei größeren Windparks (ab 3 oder 4 WEA) sollte verpflichtend eine Bürger-WEA umgesetzt werden. Diese wird dann zu marktüblichen Konditionen einer bereits bestehenden oder noch zu gründenden Bürgerenergiegenossenschaft (o.ä) angedient.
Die Rendite ist dabei wesentlich höher als beim Windsparbrief, jedoch geht man dabei mit seiner Einlagesumme ins wirtschaftliche Risiko. Eine Rendite von 2-4% ist sicherlich möglich. Verbindliches Angebot aber erst nach Genehmigung und Zuschlag der Bundesnetzagentur für den Windpark.
4. Stromtankstellen
Stromtankstellen können ebenfalls vom Projektierer errichtet und Tarife bei einer Direktanbindung an den Windpark ordentlich subventioniert werden.
Die Infraschallstudie des Bundes hat sich als falsch berechnet herausgestellt und der Infraschall ist nachweislich nur in naher Umgebung der Windenergieanlagen nachweisbar <200-300m.
BAUERNPROTESTE JANUAR 2020
Bauern haben den Startschuss ins Ökozeitalter nicht gehört
Der größte Teil der Wein-, Obst- und sonstigen Agrargüterproduzenten haben den Schuss nicht gehört. Etwa 8 % der Landwirte kamen aus den Startlöchern und sind nun auf der Öko-Strecke. Der größte Teil sitzt immer noch in den Startblöcken oder gar auf der Zuschauertribüne.
Seit mehr als 30 Jahren zeigen Biolandbauern, dass es gelingen kann, gute und preiswerte Lebensmittel zu erzeugen. Im Weinbau z.B ist der Ertrag meist um 30% geringer als bei konventionellem Anbau. Dies kommt dann der Qualität und der Natur zugute.
In der Produktion sind die Biobauern nicht CO2 neutral, aber auf einem guten Weg und zur Zeit ist dies die beste Alternative. Ähnlich ist es in Tiermastbetrieben. Sie erzeugen nur etwa 2% der deutschen Fleischprodukte .
Die Menschen in Deutschland zahlen für Lebensmittel ca. 10% ihres Einkommens. Da die Franzosen großen bzw. mehr Wert auf Qualität legen, sind sie bereit, 20 % Ihres Einkommens einzusetzen.
Leider haben Unternehmer in vielen Bereichen, ähnlich wie in der Landwirtschaft , den Startschuss zum Retten der Erde nicht gehört (Menschheitsaufgabe, Merkel). Wenn man in die falsche Richtung läuft, hat es keinen Zweck, das Tempo zu erhöhen.
Auch ist es nicht in Ordnung, wenn christliche Symbole wie das Kreuz für Geschäftsinteressen („Grüne Kreuze“) missbraucht werden.
MÄRZ 2019
FEBRUAR 2019
Wettrüsten 2019!? Ein noch stärkeres Wettrüsten 2019 scheint wieder möglich seit dem „Kalten Krieg“. Die Machthaber Russlands (nicht das Volk Russlands) geben ca. 62 Milliarden für Ihre Kriegsmaschinerie aus. Das Westbündnis USA, Europa und Staaten mehr geben ca. 1 Billion 2019 aus. Meine Forderung: Deutschland gleicht sich an Ausgaben von den Ostmachthabern an. So könnte ein Betrag von unter 20 Milliarden für Deutschland 2019 heraus kommen. Weiterhin sollten endlich alle Atomwaffen in Deutschland verschrottet oder in die USA abgezogen werden. In Moment sieht es nach einer Modernisierung der Waffen aus.
Ich fordere eine Einseitige Atomwaffen-Abrüstung der Westpartner.
JANUAR 2019
Eine Signaturwaffe (engl. smart gun) ist eine Schusswaffe, die ausschließlich durch eine autorisierte Person abgefeuert werden kann. Durch diese Sicherheitsfunktion kann eine missbräuchliche Verwendung durch Dritte vermieden werden. Während das Konzept für solche Waffen bereits seit längerer Zeit bekannt ist und in der Populärkultur, insbesondere in Actionfilmen, wiederholt dargestellt wurde, gibt es entsprechende Prototypen erst seit wenigen Jahren.
Signaturwaffen werden durch eine Zugangsberechtigung geschützt, die überwiegend auf elektronischen Schaltungen basiert. Hierfür können beispielsweise biometrische Daten oder PIN-Verfahren genutzt werden. Ebenso ist die Implantierung eines Verichips unter die Haut des Waffenbesitzers möglich, was von Datenschützern jedoch stark kritisiert wird. Weitere Autorisierungsmethoden stellen RFID-Chips und magnetische Ringe dar. Letztere haben bereits eine Praxistauglichkeit erreicht. Damit eine Elektronik das nicht autorisierte Abfeuern einer Signaturwaffe verhindern kann, muss eine Schnittstelle zwischen der Sicherungselektronik und der Waffenmechanik existieren.
Systeme mit RFID-Identifizierung werden bereits am Markt angeboten, wie das von Armatix, bei dem der Chip in einer Armbanduhr integriert ist, der die Waffe freischaltet.
Im Herbst 2012 wurde mit dem Würkner-Personal-Weapon-Lock (WPW-Lock) ein neuer Ansatz vorgestellt, der mit der Logik, dass eine Waffe nur in die Hand oder das Holsters ihres Besitzers gehört, eine neue Herangehensweise zur Lösung des Problems eröffnet. WPW-Lock basiert auf folgendem Prinzip. Die Waffe wird durch ein Entriegelungselement (Schlüssel, RFID, Barcode etc.) entriegelt und dieser Aktivzustand wird durch einen Griffsensor (mechanischer Hebel, beliebiger elektronischer Sensor wie beispielsweise Ultraschall) aufrechterhalten, solange die Waffe ununterbrochen in der Hand gehalten wird. Vorteil dieses Ansatzes ist, dass er auch rein mechanisch verwirklicht werden kann, dass elektronische Lösungen nicht durch Jammer gestört werden können und dass er die Sicherheit im Umgang mit Waffen extrem erhöht, da jede abgelegte oder entwendete Waffe sofort automatisch dauerhaft gesperrt ist.
AUGUST 2018
Äthiopien: Kein Ausnahmezustand mehr. Ein neuer Präsident ist im Amt, es sieht gut aus. Frieden mit Eritrea. Alle Demokraten besonders die Verantwortlichen, bitte jetzt Freiheit und den Rechtsstaat weiter unterstützen und fordern. In den meisten anderen afrikanischen Ländern sollte ein solcher Weg eingeschlagen werden. Einfach Geld dorthin zu schicken, ist der falsche Weg. Die Westwirtschaft muss dort gerecht und nachhaltig investieren. Seltsam ist, "Westdemokratien", wie Ungarn, Polen usw. verlangen nach einem "Starken Mann" und geben damit immer mehr Demokratie auf.
JULI 2018
„Häuser und Herzen öffnen“ schrieb Roland Vogt (Grünes Urgestein) zum Welt-Flüchtlingsthema.
Ich habe Roland vor 5 Jahren bei einer Friedenssitzung in Mainz kennengelernt. Nach Ende von Diskussionen lud er mich in eine nebenliegende Pizzeria ein. Ich erinnerte ihn an einen oft genutzten Weinbauer-Treffpunkt, bei den Urgrünentreffen mit Dutschke, Fischer, und vielen mehr. Das waren für mich zwei unvergessene Stunden für die ich dem Ausnahmetyp Roland sehr dankbar bin. Gott wird Ihm wohlwollend auf die Schulter klopfen.
Herzliche Grüße an die Angehörigen
Öko-Weinbauer
Braunbeck HerrBert
JAHR 2016
An einem Fluss wohnend begraben täglich Christen und Moslems stromabwärts getriebene und ans Ufer geschwemmte Leichen. Manch vorbeikommender Reisender fragt: „Wollt Ihr nicht flussaufwärts ziehen und die Mörder stoppen?“
Am meisten bewegt mich z.Zt das Abschlachten und Morden von Menschen in Syrien sowie im Irak und die daraus resultierende Flüchtlingsproblematik.
Vor weit über 20 Jahren im Jugoslawienkonflikt hätte eine Zustimmung zu einem UN-Militärfliegereinsatz und einem Aufmarsch von 5000 zusätzlichen Soldaten heranrückende serbische Truppen den dortigen Krieg sehr wahrscheinlich verhindern können.
Im Syrienkrieg wäre es ungleich schwieriger aber möglich gewesen. Man hat es nicht einmal fertiggebracht, wie Herr Erdogan schon antrug eine 100km lange und 30km breite Schutzzone an der Grenze Syriens zu errichten. Zumal eben dort später ein Kurdenland errichtet werden könnte.
Von Realisten ist erkannt worden, dass z. B. in den früheren jugoslawischen Ländern oder Afghanistan eine dauerhafte Befriedung bis zu einem Generationswechsel und mehr andauern kann.
Jetzt kann es ein sinnvoller Weg sein, wie in Ramadi geschehen, dass man nach einer Vorwarnung Städte und Gebiete befreit und den Menschen vor Ort Schutz gewährt.
Ca. 30 000 zu allem entschlossene IS-Mörder sollten auszuschalten sein.
Mit den Gewaltbereiten und Mördern Assad wie Putin ist anschließend eine weitere Lösung möglich. Dass Assads Abwurf von Fassbomben in der Vergangenheit und heute von Kriegsschiffen aus nicht verhindert wird, ist ein weiteres Versagen der „Ego-Völkergemeinschaft“.
Schuld werden wir uns mit Entscheidungen weiterhin aufladen, die Frage ist an welcher Stelle werden wir am wenigsten schuldig.
Gruss
Braunbeck HerrBert
OKTOBER 2015
Ein "schlechter" Frieden ist immer nochbesser als ein "guter Krieg.
Wenn wir das nicht hinkriegen, ist das mit den Flüchtlingsströmen erst der Anfang!!
OKTOBER 2015 SCHREIBEN AN GRÜNENPOLITIKER
Hi, gude Daniel, Karl Wilhelm
Als die Arbeitslosenquote hoch war, schlug ich vor: Stellt bei zehn Arbeitern einen dazu und schon hätten wir Vollbeschäftigung.
Solches angewandt bei der Flüchtlingspolitik könnten wir Germans 8 Millionen Menschen aufnehmen. Dies ist sehr vereinfacht dargestellt, aber möglich.
DEZEMBER 2014
Wie kommt man in die Köpfe der Mordbereiten?
Gehirnwäsche einmal Positiv?!
Mit dem weltweiten Morden darf es so nicht weitergehen. Besonders religiös motivierte Selbstmordattentate sind Folge einer hasseingeflössten Gehirnwäsche an Menschen.
In Nordkorea ist zu großen Teilen ein ganzes Volk solch einer Werbepropaganda aufgesessen und steht trotz aller Ungerechtigkeit, meist hinter ihren politischen Anführern.
Es sollte religiös manipulierten Gläubigen, fundamentalen Hasspredigern weltweit das Handwerk gelegt werden. Die meisten von Ihnen sind bekannt und man sollte deren schwachsinnige Parolen offenlegen und mit Aussagen aus den Religionsbüchern (Heiligen Schriften) argumentativ widerlegen.
Geeignete Psychologen, Soziologen und fähige Werbestrategen könnten Strategien ausarbeiten, die unter die Menschen gebracht werden, besonders an die Religionsschüler. Mit Beharrlichkeit und ständigem Wiederholen werden die Prediger bloß gestellt und unglaubwürdig, auch gilt dies für alle gewaltbereiten Fundamentalisten. An jedem Pfosten oder frei beklebaren Fläche sollte intelligente Werbung gegen Gewalt angebracht werden, ebenso im Radio, TV, Internet, beschriebene Geschenkartikel, Filme, Kugelschreiber, Taxiflächen, Teller, Tassen und und..
Sollten für die Verteiler Risiken entstehen, so gilt es ein intelligentes Aufstellen und Verbreiten der Friedensbotschaften zu erstellen.
Die Lebensmittelindustrie (Cola, Burger etc.) schafft es mit hohem finanziellem Werbeaufwand auch wenig gesunde Produkte in jedem Winkel der Erde anzupreisen. Allein die deutsche Zigarettenindustrie gibt jährlich 199 Millionen Euro für Werbung aus.
An diesen Beispielen wird klar, dass 5 Milliarden Euro pro Jahr für dieses Projekt nicht unerschwinglich und irreal sind.
Sie können von einer friedliebenden Weltgemeinschaft aufgebracht werden.
Braunbeck HerrBert
Zornheim
DEZEMBER 2014
Reklame für Toleranz oder den Frieden herbei werben!
Wer einem Menschen das Leben nimmt, handelt zutiefst unrecht. Bei Notwehr ist die Erlaubnis umstritten.
Auch gibt es gute, intelligente Werbung. Ich frage mich schon lange, wieso setzen wir diese nicht im Friedenssinne verstärkt ein.
Angefangen von Plakaten (Text: "Wer tötet, ist gegen Gott gegen die Gesellschaft und sich selbst"), Radiowerbung, Fernsehwerbung, Internet, Flyer, Plakate, Puppentheater und, und...
Uns sollten 5 Milliarden Euro weltweit zu Anfang nicht zu viel sein. (Wer zahlt: Weltgemeinschaft, UN, EU, Weltbank, NGO's, Stiftungen, Privat..)
Mac- und Cola-Läden bringen dies in kurzer Zeit locker zusammen. Die haben es geschafft mit hoch qualifizierter unanständiger Werbung Milliarden von Menschen zu fangen.
Braunbeck HerrBert
DEZEMBER 2014
Friede mit uns allen!
Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen (Jesus von Nazaret).
In Syrien und außerhalb Syriens sind mehrere Millionen Menschen auf der Flucht oder in Lagern, um ihren Peinigern zu entgehen. Angenommen wird, dass mehr als 250 000 Menschen ermordet worden sind.
Die international Mächtigen haben es nicht geschafft einen Puffer im Land für bedrohte Menschen zu schaffen, geschweige die Kriegsparteien auseinander zu bringen.
Durch zu spätes Eingreifen hat man die Chance verpasst Leben zu retten.
Menschenrecht stehen immer vor Landesrecht?
Mord- und Folterberichte im Land sind bestens bekannt. Einzelschicksale zeigen das Leid noch deutlicher. Ein Eingreifen durch ein europäisches Bündnis schien unmöglich.
Die Geschichte wird unser Versagen noch viel deutlicher machen und uns beschämen. In weitere Details zu gehen würde jetzt zu weit führen.
Ich möchte jetzt unser „Grünes Gewissen“ ansprechen.
Spätestens im Jugoslawienkrieg haben wir unseren pazifistischen Anspruch aufgegeben.
Ich meine mit Recht hier wie dort stellt sich die Frage, wo wurden und werden wir am wenigsten schuldig.
Es muss ein Plan her, der durch ein Eingreifen notfalls auch mit Gewalt, den Bürgerkrieg stoppt. Der Internationale Gerichtshof soll endlich aktiv werden. Einen Plan scheint es nicht zu geben.
Doch ein Teil der Völkergemeinschaft ist jetzt wohl doch bereit einzugreifen, da ein weiteres Abschlachten von ISIS-Mördern an Menschen begonnen hat und abläuft.
Ein Krieg mit Bodentruppen in Syrien ist unausweichlich. Wird da Assad mit "abgeräumt" ?
Warum werden gelieferte Waffen nicht mit einem Chip ausgestattet, um sie bei Notwendigkeit lahm zu legen?
Gruss
Braunbeck HerrBert